Von einem der sechs Eingangstore aus nimmt ein Ranger Sie mit auf eine Erkundungstour durch den Nationalpark und seine Umgebung. Der Ranger führt Sie zu den schönsten Orten und macht Sie mit der besonderen Natur des Nationalparks vertraut.
Jedes Eingangstor hat ein eigenes Thema, das während der Wanderung behandelt wird:
Kattevennen: Hier steht das Makrokosmos im Mittelpunkt, mit der Sternwarte des Europlanetariums.
Lieteberg: Ein Besucherzentrum, das sich um die Welt der Insekten dreht, mit einer Bienen-Zuchtstation, einem Schmetterlingshaus für heimische Arten und einem Insektenmuseum.
Station As: Der älteste Bahnhof in Limburg, der eine wichtige Rolle im Kohlebergbau und der Bergbaugeschichte der Region spielte.
Pietersheim: Mit seinen Burgruinen und historischen Alleen bietet es ein Stück Geschichte in Kombination mit einem entspannten Aufenthalt auf dem Kinderbauernhof.
Mechelse Heide: Das perfekte Wanderportal, von dem aus man wunderschöne Heidelandschaften erkunden kann.
Terhills: Wo sich heute Terhills befindet, wurde früher Kohle abgebaut. Die Geschichte dieses Naturgebiets und die Überreste der Bergbauvergangenheit erzählt Ihnen der Ranger gerne während der Wanderung.